• INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V.

ILC - Internationaler Lyceum Club Köln e.V.

  • WILLKOMMEN
  • GESCHICHTE
  • PROGRAMM
  • CLUBNACHRICHTEN
  • STIPENDIUM
    • Anna Austermann
    • Lina Bauer
    • Stefanie Bleckmann
    • Esther Deborah Sinka
    • Viktoria Kohlhas
    • Katharina Quast
    • Amanda Romero
    • Alexandra Wende
    • Celina Hentschke
  • LINKS
  • KONTAKT
Aktuelle Seite: Start / STIPENDIUM / Ani Ter-Martirosyan

Ani Ter-Martirosyan

Ani Ter-Martirosyan

Die gebürtige Armenierin hat bereits mit sechs Jahren angefangen Klavierunterricht zu nehmen und später fand Sie noch zur Orgel. Sie wurde am staatlichen Konservatorium in Eriwan angenommen und studierte dort bei den Professoren Anna & Sergej Saradjan.

Im Anschluss studierte sie Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Pavel Gililov und Prof. Jacob Leuschner. Zuletzt studierte Ani Ter-Martirosyan an der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf bei Prof. Barbara Szczepanska und schloss dort ihre Prüfung mit Auszeichnung ab. Im Rahmen zahlreicher Meisterklassen kam sie in Berührung mit bedeutenden Musikerpersönlichkeiten wie Ferenc Rados, Dmitry Baschkirov, Jacques Rouvier, Claudio Martinez Mehner sowie Hisako Kawamura,

Auszeichnungen während des Studiums:

Osimo Internationaler Wettbewerb (Italien), Ile de France Internationaler Wettbewerb (Frankreich), Bachelor Awards (Deutschland), Sieghard-Rometsch-Wettbewerb (Deutschland), BIS Festival Engadin (Schweiz), Allegro Vivo Festival (Österreich), Klavier-Festival Ruhr  (Deutschland)

Ani Ter-Martirosyan ist Stipendiatin diverser renommierter Stiftungen, darunter der Wagner Stiftung, des Deutschland Stipendiums, der Yehudi-Menuhin-Stiftung, der Gulbenkian Stiftung und vieler anderen.

Einjährige Zusammenarbeit mit dem Conservatorio di Musica Santa Cecilia di Roma, mit der einzigartigen Gelegenheit, an historischen Instrumenten wie dem Cembalo und Hammerklavier zu spielen. Neben der Tätigkeit als Solistin tritt Ani auch als vielseitige Kammermusikpartnerin auf, Schwerpunkt Kunstlied. Zurzeit wirkt sie als Gründungsmitglied im Trio Meredi aus Rom.

Neben dem klassisch-romantischen Repertoire, engagiert sich Ani Ter-Martirosyan auch für die Aufführung der Werke von zeitgenössischen Komponisten, nicht zuletzt dank Ihrer Mitgliedschaft im Verein junger armenischer Komponisten und Interpreten.

 

Stipendium

  • Anna Austermann
  • Lina Bauer
  • Stefanie Bleckmann
  • Giovanna Gaspari
  • Celina Hentschke
  • Ema Kapor
  • Viktoria Kohlhas
  • Daria Kozlova
  • Aleksandra Kruglova
  • Marie Müller
  • Katharina Quast
  • Amanda Romero
  • Anna Marie Schäfer
  • Esther Deborah Sinka
  • Ani Ter-Martirosyan
  • Alexandra Wende

Club Programm

Januar 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Keine Termine
    Aufgrund der neuen Corona Verordnungen findet der Vortrag virtuell statt
•
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Deutsche Clubs im Überblick

Berlin
Frankfurt Rhein-Main
Hamburg
Karlsruhe
Köln
München
Stuttgart

Verband der Internationalen Lyceum-Clubs in Deutschland

Internetauftritt des Verbands
 
INTERNATIONALER LYCEUM CLUB KÖLN E.V. • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ